
Achtsame Massage: Warum sie so wertvoll für die Rückbildung ist
- Köln, 17. Oktober 2025
Eine postnatale Massage zur Rückbildung kann ab dem Wochenbett und besonders im ersten Jahr nach der Geburt eine spürbare Unterstützung sein – in Köln steht Veravie mit der postnatalen Hara Awareness® Körperarbeit frischgebackenen Müttern in der Zeit nach der Geburt zur Seite. Wenn sich Routinen verändern, der Körper Zuwendung braucht und Pausen kostbar werden.
Was postnatale Massage bewirken kann
Zur Ruhe kommen
Achtsame Berührung kann beruhigen, den Atem tiefer und die Gedanken leiser werden lassen. Viele Mütter erleben nach einer postnatalen Massage mehr Entspannung und Ausgeglichenheit.
Spannung können sich lösen
Tragen, Stillen, viel Sitzen und wenig Schlaf spürt man schnell in Rücken, Schultern und Nacken. Eine sanfte Ganzkörpermassage macht beweglicher und fühlt sich alltagspraktisch entlastend an.
Die Verbindung zur Mitte stärken
Der Bauchraum hat sich verändert. Eine achtsame Bauchmassage unterstützt dabei, Spannungen zu lösen und die eigene Mitte wieder klarer zu spüren.
Körpergefühl und Erdung
Wenn Beine und Füße bewusst einbezogen werden, wird ein besseres Gefühl von Standfestigkeit eingeladen, Emotionen dürfen inneren Halt erfahren, die eigenen Grenzen spürbarer werden.
Zeit für sich
Ein geschützter Rahmen, um zu spüren, was guttut. Eine bewusste Auszeit nährt und kann es leichter machen, anschließend präsent fürs Baby zu sein.
Was eine gute Rückbildungsmassage auszeichnet
Achtsamkeit vor Technik. Eine gute postnatale Massage nimmt sich Zeit zum Ankommen, berührt respektvoll und arbeitet im Tempo der Frau. Sie bezieht den ganzen Körper ein und schenkt dem Bauch achtsame Aufmerksamkeit. So entsteht ein sicherer Rahmen, in dem sich die frischgebackene Mutter neu orientieren und gleichzeitig erholen kann.
Veravie Köln: Postnatale Hara Awareness® Körperarbeit
Veravie Köln verbindet dazu in der Hara Awareness® Körperarbeit eine individuell abgestimmte Ganzkörpermassage mit Methoden der Achtsamkeit und einer respektvollen Bauchmassage.
Die Körperarbeit wird eingestimmt und behutsam durchgeführt. So können Spannungen gelöst, die Mitte gestärkt und der veränderte Körper freundlich wahrgenommen werden.
Die Begleitung richtet sich an Frauen ab dem Wochenbett und in den Monaten danach, häufig besonders im ersten Jahr. Anliegen ist es, Rückbildung zu unterstützen, die Mitte zu stärken, Erholung zu ermöglichen und das neue Frausein bewusst zu spüren.
So verläuft die postnatale Massage bei Veravie Köln
- Zu Beginn steht ein kurzes Ankommen mit Vorgespräch.
- Anschließend folgt eine individuell angepasste Ganzkörpermassage.
- Beine und Füße werden einbezogen, um Erdung und Stabilität einzuladen, Rücken und Schultern für alltagsnahe Entlastung.
- Im Zentrum steht die achtsame Bauchmassage, stets so fein und so intensiv, wie es stimmig ist.
- Den Abschluss bildet eine stille Phase des Nachspürens, damit sich die Wirkung setzen kann.
„Ganz fabelhafte Begleitung“
„Durch die Belly Bonding Sessions bei Veravie Köln durfte ich eine tiefe Verbindung zu meinem Kind und zu meinem Körper erleben. Auch nach der Geburt hat Vera mich ganz fabelhaft begleitet. Ihre postnatale Hara Awareness® Massagen haben mir geholfen, meinen Körper und mein Frausein in dieser besonderen Zeit neu zu spüren – und mit mehr Bewusstsein und Vertrauen in meine Mitte zurückzufinden.“
Marie L., Köln
Dauer, Rhythmus und Pakete
Veravie Köln bietet die Hara Awareness® Massagen in drei Längen an: 60, 90 und 120 Minuten. Schon 60 Minuten können spürbar entlasten und innere Ruhe unterstützen. Der Klassiker sind 90 Minuten, denn hier bleibt mehr Raum, um tiefer anzukommen und persönliche Anliegen einzubeziehen. Wer sich eine besonders umfassende Begleitung wünscht, wählt 120 Minuten mit ausgiebiger Massage und geführter Meditation – eine kraftvolle Me-Time.
Empfehlenswert ist eine erste Sitzung zum Kennenlernen. Danach richtet sich der Rhythmus nach Bedarf. Für regelmäßige Auszeiten und die einfühlsame Begleitung eignen sich die Veravie Massage-Pakete: 3er-Paket (–5 Prozent) oder 5er-Paket (–10 Prozent), um die Wirkung der achtsamen Körperarbeit zu vertiefen.
Gut zu wissen
- Termine finden im Sessionraum von Veravie Köln im Belgischen Viertel statt.
- Die erste Massage kann bereits in den ersten Wochen nach der Geburt stattfinden, vorausgesetzt die Mutter fühlt sich fit.
- Nach einer Bauchgeburt wird der Bauch erst berührt, wenn alles gut verheilt ist und die Freigabe vorliegt.
- Die Massage ersetzt keinen Rückbildungskurs. Sie ist aber eine wertvolle Ergänzung.
Fazit
Postnatale Massage ist eine klare Einladung zur Selbstfürsorge: Sie stärkt, entspannt, schenkt Zeit für sich und begleitet die Rückbildung im Alltag. Die Hara Awareness® Körperarbeit von Veravie in Köln verbindet Achtsamkeit und Massage zu einer sanften, verlässlichen Begleitung in dieser besonderen Lebensphase.
Ich freue mich wenn du meine Blogbeiträge in deinem Netzwerk teilst:
Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten: